
Giovanni Angelo Montorsoli (* 1507 (?) in Florenz; † 31. August 1563 ebenda) war ein italienischer Bildhauer und Architekt des Cinquecento. Nach einer dreijährigen Lehre bei Andrea di Piero Ferrucci arbeitete Montorsoli als Gehilfe in Rom, Perugia und Volterra. Dann ging er um 1524 nach Florenz und wurde Schüler Michelangelos. Er trat 1530 dem...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Giovanni_Angelo_Montorsoli

Montorsọli, Giovanni Angelo, genannt Fra Montorsọli, italienischer Bildhauer und Architekt, * Montorsoli (bei Florenz) um 1507, † Â Florenz 31. 8. 1563.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.